
Heiraten in Kolding/Christiansfeld: Ein Leitfaden zum Heiraten in Kolding/Christiansfeld
1. Warum in Kolding/Christiansfeld heiraten?
Kolding ist eine attraktive Stadt, die nur etwas mehr als eine Stunde Fahrt vom Hamburger Flughafen entfernt liegt, was sie zu einem idealen Ziel für Paare aus Deutschland macht. In der Stadt gibt es zwei wundervolle Hochzeitslocations: das Kolding Rathaus im Stadtzentrum und das Søstrehuset Museum in Christiansfeld, das als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Beide Orte bieten ein einzigartiges Erlebnis, und Hochzeiten im Museum verursachen keine zusätzlichen Kosten, wenn sie mit dem Rathaus abgestimmt werden. Christiansfeld gehört zur Stadt Kolding.
An welchen Wochentagen können wir heiraten?
Kolding: Kolding Rathaus: Montag, Freitag und Samstag (je nach Verfügbarkeit).
Christiansfeld: Hochzeiten können an jedem Wochentag, einschließlich Sonntagen, durchgeführt werden, wenn ein Rathausbeamter und Zeugen verfügbar sind.
Wie lange dauert die Antwortzeit in Kolding?
Das Kolding Heiratsbüro reagiert in der Regel innerhalb von ein bis sieben Tagen auf Anfragen bezüglich des Hochzeitsdatums
Müssen wir Trauzeugen mitbringen?
Kolding: Kolding Rathaus: Montags und freitags werden Zeugen gestellt; samstags müssen eigene Zeugen mitgebracht werden.
Christiansfeld: An allen Tagen werden Zeugen bereitgestellt.
Wann sollen wir unsere Dokumente vorlegen?
Dokumente müssen vor der Zeremonie im Kolding Bürgerbüro an Werktagen oder am letzten Werktag vor einer Hochzeit am Samstag eingereicht werden. Dasselbe gilt für Hochzeiten in Kolding und Christiansfeld.
2. Die Erfahrung der Hochzeit in Kolding / Christiansfeld
Kolding Rathaus: Das Gebäude verfügt über schöne rote Ziegel und einen eleganten Eingang mit einem Torbogen. Innen ist der Hochzeitsraum groß und lichtdurchflutet, mit großen Fenstern und einer formellen, aber dennoch heiteren Atmosphäre.
Søstrehuset in Christiansfeld: Dieses Museum bietet eine einzigartige Hochzeitskulisse, die in Geschichte getaucht ist. Der Veranstaltungsort ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der Stadt und bietet eine unvergessliche und intime Erfahrung.
3. Wie kommt man nach Kolding??
Die Adresse des Kolding Rathauses
Nytorv 1
6000 Kolding
Dänemark
Die Adresse des Christiansfelder Rathauses
Nørregade 14
6070 Christiansfeld
Dänemark
Öffnungszeiten zur Vorlage der Dokumente (im Kolding Rathaus)
Montag bis Mittwoch: 10:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Freitag 10:00 bis 14:00 Uhr
- Vom Flughafen Kopenhagen: 2h 50m mit dem Auto oder 2h 20m mit dem Zug.
- Vom Flughafen Billund: 45m mit dem Auto oder 1h 5m bis 1h 30m mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Vom Flughafen Hamburg: 2h 25m mit dem Auto oder 4h mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Die Fahrt von Kolding nach Christiansfeld dauert 25 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten mit dem direkten Bus.
4. Top 5 Erlebnisse in Kolding
In Kolding:
- Koldinghus Schloss: Ein historisches Schloss aus dem 13. Jahrhundert mit Führungen und wunderschönen Ausblicken.
- Zentrum von KoldingSpaziert durch malerische Gassen, besucht lokale Geschäfte und genießt die Cafés.
- Trapholt Museum: Erkundet moderne Kunst, Design und die größte Sammlung von Stühlen in Dänemark.
- Pizzerien in Kolding: Ein Paradies für Pizza-Fans, mit einer Vielzahl an leckeren Optionen in der Stadt.
- Marielundssøen: Ein friedlicher Wald mit Wanderwegen, Bäumen und einem idyllischen See – perfekt für eine ruhige Auszeit.
Im Großraum:
- Jelling: Eine UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt der Wikinger mit bedeutenden historischen Denkmälern wie den Jelling-Steinen und der Jelling-Kirche.
- Rømø Island: Eine beeindruckende Insel mit weißen Dünen, weitläufigen Stränden und kristallklarem Wasser.
- Ribe: Die älteste Stadt Dänemarks, die eine Mischung aus reicher Geschichte, malerischen Straßen und modernen Attraktionen bietet.
- Funky Monkey Park: Ein spannender Abenteuerpark in den Baumwipfeln mit verschiedenen Kursen und einer langen Zip-Line in einer wunderschönen Tal-Landschaft.
- Fahrradfahren: durch die Stadt.