Heiraten in Ribe/Esbjerg: Ein Leitfaden zum Heiraten in Ribe/Esbjerg

1. Warum in Ribe heiraten?

Ribe, eine der ältesten Städte Dänemarks, bietet eine einzigartige und malerische Kulisse nahe der deutschen Grenze. Mit ihrer reichen Geschichte und der Nähe zu Esbjerg ist Ribe der perfekte Ort für Paare, die eine charmante und idyllische Hochzeit abseits des Trubels von Kopenhagen suchen.

Heiratet in der ältesten Stadt Skandinaviens, wo historische Kopfsteinpflasterstraßen und charmante, bunte mittelalterliche Häuser dicht nebeneinander im Herzen der Stadt stehen.

Das mittelalterliche Zentrum von Ribe, mit seinen verwinkelten Straßen und wunderschönen Gebäuden, ist die perfekte Wahl für eine romantische Hochzeit. Der Ort für eine standesamtliche Trauung in Ribe ist wirklich einzigartig.

2. Die Erfahrung der Hochzeit in Ribe

Rathaus Ribe
Im Rathaus Ribe wird die Zeremonie abgehalten, einem historischen Gebäude mit Kopfsteinpflasterstraßen, Steinmauern und Porträts der lokalen Behörden. Das freundliche Personal verleiht Eurem Tag mit frischen Blumen und Kerzen eine ganz besondere Note.

„Das Alte Rathaus liegt nur 100 Meter mit dem Ribe-Dom entfernt, der eine der schönsten mittelalterlichen Kathedralen Dänemarks ist.“

3. Wie kommt man nach Ribe/Esbjerg?

Die Adresse des Rathauses in Ribe

Det gamle Rådhus in Ribe
Von Støckens Plads 1, 6760 Ribe

Öffnungszeiten zur Vorlage der Dokumente

Donnerstag von 10:00 bis 12:45.

  • Von Kopenhagen: 3 Stunden Fahrt oder 3 Stunden 20 Minuten mit dem Zug.
  • Von Billund: 55 Minuten Fahrt oder 2,5 Stunden mit dem Zug/Bus.
  • Von Hamburg: 3 Stunden 20 Minuten Fahrt oder 4 Stunden 20 Minuten mit dem Zug.

4. Top 5 Erlebnisse in Ribe/Esbjerg

  1. Man Meets the Sea“ (Esbjerg): Eine beeindruckende 9 Meter hohe Skulptur von vier sitzenden Männern, die nachdenklich das Meer betrachten, befindet sich am schönen Sædding Strand. Es ist ein ikonisches Wahrzeichen und ein Muss in Esbjerg.
  2. Ribe Vikingemuseum: Reist zurück in die Vergangenheit in diesem interaktiven Museum, in dem Ihr das Leben der Wikinger hautnah erleben könnt. Versucht Aktivitäten wie Bogenschießen, Münzprägung und Falknerei, während Ihr mehr über das Wikingerzeitalter lernt.
  3. Esbjerg Museum: Erforscht die faszinierende Geschichte von Esbjerg, mit Ausstellungen, die von der Antike bis zur Moderne reichen. Verpasst nicht die bemerkenswerte Bernstein-Sammlung, auch bekannt als „Dänisches Gold“.
  4. Fanø Insel: Nur eine 12-minütige Fährfahrt von Esbjerg entfernt, bietet die Insel Fanø atemberaubende Strände, malerische Radwege und versteckte Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Der perfekte Ort für eine friedliche Auszeit.
  5. Nationalpark Wattenmeer: Entdeckt Dänemarks größten Nationalpark, berühmt für seine Vogelwelt und die Seehundpopulation. Macht eine Seehund-Safari-Kreuzfahrt ab dem Esbjerg Hafen, um den Tieren ganz nahe zu kommen.